The Terracotta Figurines from the Altar of Temple D in Agrigento

Adornato, Gianfranco;Vannucci, Giulia
2024

Abstract

In diesem Beitrag werden die Terrakottafiguren analysiert, die kürzlich im monumentalen Altar des Tempels D in Agrigent gefunden wurden. Seit 2020 führt die Scuola Normale Superiore unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. G. Adornato und unter der Aufsicht des Archäologischen Parks von Agrigento, die erste systematische Ausgrabung des Tempels D (oder der Hera) durch. Die Ausgrabung konzentrierte sich auf den Bereich zwischen dem monumentalen Altar an der Ostseite des Tempels und dessen Stützmauer. Dabei sind mehrere Funde zu Tage getreten, die zwischen dem 6. und dem frühen 5. Jh. v. Chr. datiert werden können und so eine Nutzung des Heiligtums bereits in archaischer Zeit belegen. Zu den Funden gehören Terrakottafiguren, importierte und lokal hergestellte Keramik, eine Kalksteinstatuette eines Musikers, Knochen, Bronzegegenstände und Fragmente von architektonischen Elementen. Unter diesen Materialien befinden sich ostgriechische Figuren, mit und ohne Polos, weibliche Protomai und Statuetten mit Brustkörpern. Eine genaue Analyse der Terrakottafiguren und ihres Kontextes gibt Aufschluss über die rituellen Aktivitäten, die im Heiligtum in der archaischen Periode stattfanden. Aus den koroplastischen Produkten geht hervor, dass der Bereich einer weiblichen Gottheit geweiht war, die junge Frauen beschützte.
2024
Settore L-ANT/07 - Archeologia Classica
Topiaria Academica : Beiträge zu aktuellen Trends und Problemen in der Klassischen Archäologie
Propylaeum
File in questo prodotto:
File Dimensione Formato  
Adornato-Vannucci_V3_proofversion_Germanabstract.pdf

Accesso chiuso

Tipologia: Accepted version (post-print)
Licenza: Non pubblico
Dimensione 3.53 MB
Formato Adobe PDF
3.53 MB Adobe PDF   Richiedi una copia

I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.

Utilizza questo identificativo per citare o creare un link a questo documento: https://hdl.handle.net/11384/138503
Citazioni
  • ???jsp.display-item.citation.pmc??? ND
  • Scopus ND
  • ???jsp.display-item.citation.isi??? ND
  • OpenAlex ND
social impact